Markus Dullin wurde 1964 in Berlin geboren. Mit fünfzehn Jahren zogen seine Familie und er nach Nairobi/Kenia, wo er die deutsche Schule besuchte. Nach Bestehen des Abiturs drei Jahre später, kehrte er in seine Heimatstadt zurück.
In Berlin durchlief er eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaften und Anglistik an der FU Berlin. Seit Bestehen des zweiten Staatsexamen arbeitet Markus Dullin an einem Oberstufenzentrum als Lehrer.
Zu schreiben begann Markus Dullin bereits in frühen Jahren. An die Öffentlichkeit wagte er sich erstmals 1998 mit der Kurzgeschichte Das Bild vor meinem Fenster, für die er für den Buchpreis der schwulen Buchläden nominiert wurde. Seitdem folgten vier Romane und vier Kriminalromane, die im Querverlag erschienen sind. Darunter zuletzt der Roman Im letzten Licht der Dämmerung und der Kriminalroman Dass niemand weiß …
Zweimal (2010 und 2013) wurde er für den Agatha-Christie-Krimipreis des S. Fischer Verlages nominiert.
Sein privates Interesse gilt der englischen Geschichte, insbesondere der Zeit von der Eroberung Englands durch Wilhelm I. (1066) bis zum Tod Elizabeths I. (1603). Inspiriert von neuen Erkenntnissen, wagte sich Markus Dullin an seinen ersten historischen Roman über das späte Leben König Edwards II. Das Ergebnis mit dem Titel Wilhelm der Waliser. Das geheime Leben König Edwards II. von England erschien im Oktober 2019 im Oeverbos-Verlag.