Gefährliche Zeiten: Als elternloser Knabe wird der neunjährige Anselm anno 1502 an der Pforte des Zisterzienserklosters Maulbronn abgegeben. Der Novize sieht seine Berufung als Schreiber und Illustrator im Skriptorium des Klosters, wo er in einem weltabgewandten, frommen Leben den Weg zu Gott sucht. Doch als die mächtige schwäbische Abtei in wirtschaftliche und geistliche Nöte gerät, muss Bruder Anselm einen gefährlichen Auftrag ausführen. Auf Geheiß von Abt Entenfuß beschafft er verbotene Bücher und schleust heimlich den berühmten Teufelsbündler Dr. Faustus ins Kloster ein. Anselm gerät in weltliche Machtspiele und muss auch hinter den Klostermauern um sein Leben fürchten. Kann er dennoch sein geliebtes Kloster retten? Der Brief einer Seherin weist ihm den Weg zum Schwarzen Geheimnis.

Ein Roman, der mit historischen Wahrheiten und großer Liebe zum Detail in das klösterliche und weltliche Leben am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit entführt.