(Knaur, 2025)
Paris, 1791. Die junge Malerin Éléonore Duplay ist auf dem Marsfeld, um eine Petition zu unterzeichnen – und entgeht nur knapp einem Blutbad an den versammelten Bürgern. Éléonore flüchtet zu ihrem Vater und anderen Gegnern der absolutistischen Monarchie in den Jakobinerklub. Als der charismatische Revolutionsführer Maximilien Robespierre Zuflucht im Haus der Duplays findet, kommen sie sich näher, obwohl Éléonore bereits einem anderen versprochen ist. Während Robespierre, der überzeugte Humanist, an seinem Traum der freien Republik arbeitet, setzt Éléonore sich furchtlos für ihre Rechte als Frau und Malerin ein. Éléonore und Robespierre verloben sich miteinander. Für eine viel zu kurze Zeit scheint ihr gemeinsames Glück perfekt … Doch bald beginnen die grausamen Wirren der Revolution immer größere Opfer zu fordern.