Unsere Preisträger 2025

Literaturpreis HOMER 2025 – Die Preise

Wir gratulieren den Preisträgern 2025!

Es erhielten

den Goldenen Homer: Mac P. Lorne für „Captain Nelson“

den Silbernen Homer: Ralf H. Dorweiler für „Der Herzschlag der Toten“ sowie

den Silbernen Homer: Daniel Wolf für „Die Templer – Rose und Kreuz“

sowie

den Bronzenen Homer: Beate Maly für „Mord im böhmischen Prater“

Die Preisverleihung in Unna in Kooperation mit dem Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. war ein voller Erfolg. Ein wunderbares Publikum ließ sich vom Leseabend begeistern. Der Austausch unter den Schriftstellern sowie mit den Gästen hat uns große Freude bereitet. Wir danken der Bürgerstiftung Unna und allen Helfern für ihre großartige Unterstützung!

Preisträger und Veranstalter

Publikumspreise 2025 vergeben

Ein fast ausverkaufter Luthersaal, acht Autorinnen und Autoren, die uns ihr Werk und sich präsentierten – ein großartiger Abend brachte Austausch und Vergnügen. Alle Zuschauer und Zuhörer konnte ihren Favoritenaus acht sehr verschiendenen Präsentationen wählen.

Am Ende brachte der Abend nicht nur ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Publikumenspreis, sondern zwei Sieger hervor, die bei der Auszählung punktgleich brillierten. Das waren

Sina Beerwald mit „Die Muse des Teufelsgeigers“ und

Michael Römling mit „Tankred – Adler und Dolch“.

Wir gratulieren herzlich!

Die Shortlist ist da!

Seit 2014 vergibt “Homer-Historische- Literatur” den Preis für den besten historischen Roman.
Die Nominierten für 2025 sind (nach Alphabet):
• “Die weiße Stunde – Ein Fall für August Emmerich” von Alex Beer
• “Die Muse des Teufelsgeigers” von Sina Beerwald
• “Der Herzschlag der Toten” von Ralf H. Dorweiler
• “Im Nordwind” von Miriam Georg
• “Captain Nelson – unter der Flagge des Königs” von Mac P. Lorne
• “Mord im Böhmischen Prater” von Beate Maly
• “Mord im Stadtpalais” von Beate Maly
• “Tankred – Adler und Dolch” von Michael Römling
• “Henriette – Ärztin gegen alle Widerstände” von Sabine Trinkaus
• “Die Templer – Rose und Kreuz” von Daniel Wolf

Wir gratulieren allen Nominierten!
Die feierliche Preisverleihung findet am 11. Oktober 2025 in Unna statt.

Lange Nacht der Geschichte – Autorenbühne Hubertusburg

Wir laden herzlich ein zur Langen Nacht der Geschichte!

Leipzig liest präsentiert einen weiteren wundervollen Leseabend auf der Hubertusburg Wermsdorf am Freitag, dem 28. März 2025 um 19.00 Uhr.

Sie haben die Wahl! In drei Sälen lesen:

Michael Römling

Martina Rauen

Ana Pawlik

Johannes Beurle

Martin Meyer

Sibel Daniel

Erika Weigele

Inès Keerl

Kerstin Gröper

Christina Auerswald und

Anja Grevener.

Kooperation für den nächsten HOMER Literaturpreis beschlossen

Der nächste Literaturpreis Goldener HOMER wird am 11. Oktober 2025 in Unna verliehen.

Damit diese Veranstaltung sowie der Leseabend der Nominierten am 10. Oktober 2025 gelingen können, haben wir das Westfälische Literaturbüro Unna e.V. als Kooperationspartner gewonnen. Die Partnerschaft mit dem Literaturbüro unter der Leitung von Heiner Remmert konnte am 22. November in Unna erfolgreich begonnen werden. Das Literaturbüro richtet seit 2001 unter anderem das Krimifestival „Mord am Hellweg“ aus und wird uns mit seinem reichen Erfahrungsschatz unterstützen.

Ein großartiger Abend in Lübeck

2024 – Der erste HOMER Publikumspreis

Autorenbühne auf Schloss Hubertusburg